Aktuelles

Zur Übersicht | Drucken

16.05.2024 | CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

Tradition als Sprungbrett in die Zukunft

Die Initiative Kulturzukunft Bayern“ war in dieser Woche zu einem Parlamentarischen Frühstück mit dem Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst unter dem Vorsitzenden Robert Brannekämper im Bayerischen Landtag zu Gast.

Foto: CSU-Fraktion
Ziel der Initiative ist es, die zahlreichen Kulturschaffenden und Kulturinitiativen in Stadt und Land überall in Bayern künftig enger miteinander zu vernetzen.

Auf einem digitalen Portal mit dem Namen „Kulturatlas“ sollen sämtliche auf Dauer angelegten Kulturinitiativen in Bayern künftig miteinander in Kontakt treten können, um dann voneinander zu lernen. Auf Initiative der CSU-Fraktion haben die Regierungsfraktionen in diesem Jahr 300.000 Euro für den Aufbau dieses bayerischen Kulturatlasses zur Verfügung gestellt.

Zahlreiche Unterstützervereine und Freundeskreise von staatlichen Kulturinstitutionen sind dabei. Auch der Vorsitzende des Haushaltsausschusses Josef Zellmeier begrüßte die Vernetzung der verschiedensten kulturell tätigen Akteure, denn die Kulturszene sei seiner Erfahrung nach alles andere als übersichtlich. Die Initiative sei ein erfolgversprechender Weg, um die reiche bayerische Kulturlandschaft in Bayern auch für die nächste Generation attraktiv zu machen, so Dr. Markus Michalke von der Initiative Kulturzukunft Bayern. Robert Brannekämper ergänzte: „Tradition ist für uns kein Ruhekissen, sondern ein Sprungbrett in die Zukunft!“