Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Lebenslauf
Über mich
1981 |
Mittlere Reife an der Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling
|
1981 – 1985 | Erstausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin mit Gesellenprüfung |
1985 – 1988 | Berufspraxis im elterlichen, mittelständischen Elektro- Handwerksbetrieb |
1988 – 1990 | Weiterbildung zur staatlich gesprüften Elektrotechnikerin |
1990 – 1994 | Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber bei eurocopter |
Seit 1985 |
Mitglied der Christlich-Sozialen-Union
|
Seit 1995 | Parteivorstand und CSU Bezirksvorstand Oberbayern |
Seit 2007 | Präsidiumsmitglied der CSU |
Seit 07/2011 | Bezirksvorsitzende CSU Oberbayern |
1983 – 1999 |
Mitglied der Jungen Union
|
1989 – 1999 | Mitglied im Landesvorstand |
1993 – 1999 | Stellvertretende Landesvorsitzende |
Seit 1987 |
Mitglied der Frauen Union
|
Seit 1999 | kooptiertes Mitglied im Bezirksvorstand |
Seit 2007 | kooptiertes Mitglied im Landesvorstandes |
1990 – 1998 |
Mitglied des Gemeinderats von Feldkirchen-Westerham
|
1990 – 1999 | Mitglied des Kreistags Rosenheim |
1990 – 1998 | Mitglied des Kreisausschusses Landkreis Rosenheim |
Bayerischer Landtag
- Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
- Landessportbeirat
seit Okt. 2013 Erneut Mitglied des Bayerischen Landtags
seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags
März - Oktober 2018 Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
Okt. 2013 - Okt. 2018 Stellvertretende Bayerische Ministerpräsidentin
- Sprecherin der CDU/CSU in der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus
- Stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss
- Schriftführerin im Bundestag
- stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe
- Mitglied im Haushaltsausschuss (Berichterstatterin für den Einzelplan des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft)
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
- Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
- Fraktionsvorstand
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
-
Mitglied des Aufsichtsrats, BRmedia GmbH, München (Vergütung monatlich Stufe 1 gemäß der Verhaltensregeln für Mitglieder des Bay. Landtags)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts (unentgeltlich, soweit nicht anders angegeben):
-
Mitglied des Kuratoriums, Deutsches Museum, München
-
Mitglied des Verwaltungsrats, Bayerischer Rundfunk, München (Vergütung monatlich Stufe 1 gemäß der Verhaltensregeln für Mitglieder des Bay. Landtags)
-
Mitglied des Hochschulrats, Technische Universität München TUM, seit Oktober 2019
-
Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuz, seit 2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung (unentgeltlich):
-
Vizepräsidentin des Landesverbands Oberbayern im Bund Deutscher Karneval, Münsing
-
Vorsitzende des Fördervereins Caritas Kinderdorf Irschenberg, Irschenberg
-
Mitglied des Stiftungsrats, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, München
-
Mitglied des Vorstands, Hanns-Seidel-Stiftung, München
-
Mitglied des Kuratoriums, DFB-Stiftung Sepp Herberger, Hennef, seit 10.12.2019
-
Mitglied des Präsidiums, Wirtschaftsbeirat der Union e. V., München, seit 11.11.2019
-
Mitglied des Stiftungsrats, Tegernseer Bürgerstiftung, Gmund am Tegernsee
-
Mitglied des Stiftungsrats, Marianne Strauß Stifung, München
-
Mitglied des Beirats des Landesfeuerwehrverbands Bayern e. V., seit 10.09.2020
Aus dem Landtag
Filmfest 2022 - Wohnzimmer statt Kinosaal: Sind Serien die neuen Blockbuster?
Eine Zusammenfassung unseres Filmgesprächs gibt's hier: https://www.csu-landtag.de/filmfest2022.html Ist ein Streaming-Abend daheim auf der Couch inzwischen beliebter als ein Popcorn-Abend im Kino? Welche Auswirkungen hat Video-on-Demand für die Film- und Fernsehbranche und den Medienstandort Bayern? Darüber hat der medienpolitische Sprecher der CSU-Fraktion Alex Dorow beim traditionellen Filmgespräch mit Schauspielerin Lisa Bitter (Tatort-Kommissarin und Hauptdarstellerin in der Serie "Der Beischläfer mit Harry G), Dr. Lisa Giehl von den LEONINE Studios und Philip Pratt von Amazon Studios im Rahmen des Münchner Filmfests im Amerikahaus diskutiert. #filmfest2022 #csufraktion #bayerischerlandtag
Bayern ist Zukunftsland - und wir sichern die Zukunft! #zukunftslandbayern
Wissenschaft und Wirtschaft - ein Zweiklang, in den der Freistaat weiterhin kräftig investiert. Kein anderes Bundesland schafft so gute Bedingungen für Forschung und neue Arbeitsplätze wie Bayern. Wir fördern die Technologie und machen unsere heimischen Unternehmen zu Erfolgsmodellen in ganz Deutschland und Europa. Auf unserer Themenseite https://www.csu-landtag.de/zukunftslandbayern finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Bayern. #shorts




























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von
































































