Aktuelles
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.
Termine
Treffpunkte, Kontaktdaten und Zusatzinformationen.
Lebenslauf
Über mich
1981 |
Mittlere Reife an der Wilhelm-Leibl-Realschule in Bad Aibling
|
1981 – 1985 | Erstausbildung zur Radio- und Fernsehtechnikerin mit Gesellenprüfung |
1985 – 1988 | Berufspraxis im elterlichen, mittelständischen Elektro- Handwerksbetrieb |
1988 – 1990 | Weiterbildung zur staatlich gesprüften Elektrotechnikerin |
1990 – 1994 | Entwicklung von Systemelektrik für Hubschrauber bei eurocopter |
Seit 1985 |
Mitglied der Christlich-Sozialen-Union
|
Seit 1995 | Parteivorstand und CSU Bezirksvorstand Oberbayern |
Seit 2007 | Präsidiumsmitglied der CSU |
Seit 07/2011 | Bezirksvorsitzende CSU Oberbayern |
1983 – 1999 |
Mitglied der Jungen Union
|
1989 – 1999 | Mitglied im Landesvorstand |
1993 – 1999 | Stellvertretende Landesvorsitzende |
Seit 1987 |
Mitglied der Frauen Union
|
Seit 1999 | kooptiertes Mitglied im Bezirksvorstand |
Seit 2007 | kooptiertes Mitglied im Landesvorstandes |
1990 – 1998 |
Mitglied des Gemeinderats von Feldkirchen-Westerham
|
1990 – 1999 | Mitglied des Kreistags Rosenheim |
1990 – 1998 | Mitglied des Kreisausschusses Landkreis Rosenheim |
Bayerischer Landtag
- Ausschuss für Bildung, Jugend und Sport
- Ausschuss für Eingaben und Beschwerden
- Landessportbeirat
seit Okt. 2013 Erneut Mitglied des Bayerischen Landtags
seit November 2018 Präsidentin des Bayerischen Landtags
März - Oktober 2018 Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr
Okt. 2013 - Okt. 2018 Stellvertretende Bayerische Ministerpräsidentin
- Sprecherin der CDU/CSU in der Enquete-Kommission „Zukunft des Bürgerschaftlichen Engagements“
- Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Tourismus
- Stellvertretendes Mitglied im Petitionsausschuss
- Schriftführerin im Bundestag
- stellvertretende Vorsitzende der CSU-Landesgruppe
- Mitglied im Haushaltsausschuss (Berichterstatterin für den Einzelplan des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft)
- Stellvertretendes Mitglied im Verteidigungsausschuss
- Vorsitzende der Arbeitsgruppe Bildung und Forschung
- Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Stellvertretendes Mitglied im Haushaltsausschuss
- Fraktionsvorstand
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, einer Gesellschaft oder eines in einer anderen Rechtsform betriebenen Unternehmens:
-
Mitglied des Aufsichtsrats, BRmedia GmbH, München (Vergütung monatlich Stufe 1 gemäß der Verhaltensregeln für Mitglieder des Bay. Landtags)
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands, Aufsichtsrats, Verwaltungsrats, Beirats oder eines sonstigen Gremiums einer Körperschaft oder Anstalt des öffentlichen Rechts (unentgeltlich, soweit nicht anders angegeben):
-
Mitglied des Kuratoriums, Deutsches Museum, München
-
Mitglied des Verwaltungsrats, Bayerischer Rundfunk, München (Vergütung monatlich Stufe 1 gemäß der Verhaltensregeln für Mitglieder des Bay. Landtags)
-
Mitglied des Hochschulrats, Technische Universität München TUM, seit Oktober 2019
-
Botschafterin des Bayerischen Roten Kreuz, seit 2020
Tätigkeiten als Mitglied eines Vorstands oder eines sonstigen leitenden oder beratenden Gremiums eines Vereins, Verbands, einer ähnlichen Organisation sowie einer Stiftung mit nicht ausschließlich lokaler Bedeutung (unentgeltlich):
-
Vizepräsidentin des Landesverbands Oberbayern im Bund Deutscher Karneval, Münsing
-
Vorsitzende des Fördervereins Caritas Kinderdorf Irschenberg, Irschenberg
-
Mitglied des Stiftungsrats, Stiftung Bayerische Gedenkstätten, München
-
Mitglied des Vorstands, Hanns-Seidel-Stiftung, München
-
Mitglied des Kuratoriums, DFB-Stiftung Sepp Herberger, Hennef, seit 10.12.2019
-
Mitglied des Präsidiums, Wirtschaftsbeirat der Union e. V., München, seit 11.11.2019
-
Mitglied des Stiftungsrats, Tegernseer Bürgerstiftung, Gmund am Tegernsee
-
Mitglied des Stiftungsrats, Marianne Strauß Stifung, München
-
Mitglied des Beirats des Landesfeuerwehrverbands Bayern e. V., seit 10.09.2020
Aus dem Landtag
Füreinander da sein - Unsere Familien halten Bayern zusammen!
Unsere Familien halten Bayern zusammen! Deswegen unterstützen wir wie kein anderes Bundesland Familien über alle Generationen hinweg! "Familie ist die Keimzelle unserer Gesellschaft", so unser Abgeordneter Johannes Hintersberger, selbst mehrfacher Großvater. Mehr zum Familienland Bayern gibt es übrigens hier: https://www.csu-landtag.de/familienlandbayern #shorts
Beruf oder Familie? Beides! #familienlandbayern
Die Zukunft unserer Kinder geht uns alle etwas an. Deswegen passen wir die Familienleistungen im Freistaat so an, damit beide Elternteile Familie und Beruf bestmöglich miteinander vereinbaren können. Unser Abgeordneter Gerhard Hopp gibt uns in dem Video einen ganz persönlichen Einblick in sein Familienleben daheim in den Oberpfalz. Wir wollen, dass sich Job und Familie bestmöglich vereinbaren lassen. Ob zusätzliche Kita-Plätze, Aufstockung von pädagogischem Personal in Kitas oder Ganztagsbetreuung in Grundschulen - kein Land investiert mehr Geld in eine bedarfsgerechte, qualitätsvolle und bezahlbare Kinderbetreuung. Im 4. Sonderinvestitionsprogramm fördert Bayern insgesamt 73.500 Betreuungsplätze von der Geburt bis zum Schuleintritt. Für die Ganztagsbetreuung im Grundschulalter schaffen wir bis 2025 zusätzliche 10.000 Hortplätze. Die Servicestelle Familienpakt Bayern mit 1.200 Mitgliedern und Netzwerkpartnern ist ein kompetenter Ansprechpartner in Fragen rund um das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Weitere 123 Ehe- und Familienberatungsstellen, 74 Mütter- und Väterzentren, 184 Familienstützpunkte und 180 Erziehungsberatungsstellen stehen Familien vor Ort mit Rat und Tat zur Seite. Weitere Infos gibt es auch auf unserer Themenseite https://www.csu-landtag.de/familienlandbayern. #shorts




























Die Gemeinden Tuntenhausen, Bruckmühl, Bad Aibling werden betreut von





































































Alfred Sauter ist am 22.03.2021 mit sofortiger Wirkung aus der CSU-Fraktion ausgetreten. Der CSU-Fraktionsvorstand hat hierzu per Beschluss einstimmig festgestellt, dass die Mitgliedschaft von Alfred Sauter in der CSU-Fraktion damit beendet ist.Stimmkreis: Kaufbeuren







